1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Keine Masernimpfung

Thema: Keine Masernimpfung

Halloo, Ich bräuchte Mal Rat von Eltern deren Kinder auch nicht gegen Masern geimpft sind. Mein Kind kommt bald in die 1. Klasse. Sie ist nicht gegen Masern geimpft und ich werde sie auch niemals dagegen impfen lassen. Es gibt ja dieses Gesetz zur Masernimpfung in der Schule. Ich würde gerne Mal von anderen Eltern hören die in der selben Situation waren wie das abgelaufen ist. Musstet ihr direkt das Bußgeld zahlen und wie hoch war das? Es heißt ja " höchstens" 2500 es scheint also Spielraum zu geben. Wie war das bei euch?

von Loveisallaround am 17.05.2022, 12:25



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Setz dich dazu am besten mit dem Arzt Andrew Wakefield in Verbindung. Der hat dazu so viel Wissen, dass ihm sogar die Approbation entzogen wurde. Viel Erfolg!

von Pamo am 17.05.2022, 12:31



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Ich würde da einfach die Schule fragen was passiert, wenn ihr stur bleibt. Alles andere ist Zeitverschwendung. Im Ernst, wenn ihr zu viel Geld übrig habt, ich kann es gut gebrauchen

von Anni1500 am 17.05.2022, 13:06



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Ich bin gespannt, berichte dann bitte, wie es weiter geht. Lg

von Maxikid am 17.05.2022, 13:07



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Wer sagt das ich zuviel Geld hab. Bin froh wenn ich über die Runden komme und am Ende des Monats noch was im Kühlschrank ist

von Loveisallaround am 18.05.2022, 12:01



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Dann frag ich mich, wie ihr die Strafen bezahlen wollt? Mit Knast?

von Anni1500 am 18.05.2022, 12:33



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Und wie willst du die Bußgelder bezahlen? Du wirst pro Jahr ca 3-4 Bußgelder bekommen. Dann sind dies ca 10.000 EUR pro Jahr. Bei 13 Schuljahren sind dies 130.000 EUR. Stolzer Betrag. Wenn du nicht zahlen kannst, wird nach §90 OWiG vollstreckt.

von Briefkopf am 18.05.2022, 14:55



Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Vielleicht sieht sie den Knast als super Auszeit von daheim an. Keine Kinder um sich. Da kann man schon mal in Versuchung geraten.

von Neverland am 18.05.2022, 17:01



Antwort auf Beitrag von Neverland

Wieso Knast? Erzwingungshaft ist in solchen Fällen nicht möglich.

von LillisMama am 18.05.2022, 17:07



Antwort auf Beitrag von LillisMama

Ich habe jetzt nichts darüber gefunden, aber ich meine, dass das tatsächlich möglich ist. Ob es tatsächlich durchgezogen wird, ist natürlich fraglich...

Mitglied inaktiv - 18.05.2022, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Erzwingungshaft ist nur im Rahmen von §96 OWiG möglich. Dafür müsste der Schuldner zahlungsfähig, aber zahlungsunwillig sein. Und gerade dies ist hier nicht der Fall. Deshalb würde keine Erzwingungshaft beantragt werden können.

von LillisMama am 18.05.2022, 20:55



Antwort auf Beitrag von LillisMama

Ich würde es aber auch nicht ausprobieren wollen wer sagt, dass sie nicht zahlen kann. Ratenzahlung ist meist sehr wohl möglich oder Pfändung. Sonst kann ja jeder lustig machen was er will, weil er kann es ja nicht zahlen und dann ist ja Pech

von Anni1500 am 18.05.2022, 21:07



Antwort auf Beitrag von Anni1500

Mal sehen. Wo nichts ist kann man bekanntlich nichts wegnehmen. Zwangsimpfen ist ja (noch) verboten also von daher

von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:04



Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Auf der Seite der Bundesregierung steht "das Bußgeld kann in der Regel nur einmal verhängt werden" Ganz liebe Grüße

von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:06



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kann ich machen

von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:06



Antwort auf Beitrag von Neverland

Warum so biestig meine liebe? Hab ich dir was getan?

von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:07



Antwort auf Beitrag von LillisMama

Oh das klingt gut ,danke die erste die mir Mal weiterhilft

von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:08



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Was klingt gut?

von LillisMama am 19.05.2022, 00:04



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Link bitte. Danke.

von Grauzone am 19.05.2022, 00:24



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Sie können 30 Jahre lang aus dem Titel vollstrecken. Wenn nichts zum Pfänden da, gibt es halt den Offenbarungseid (so hieß es früher mal).

von Grauzone am 19.05.2022, 00:28



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Wo steht das, dass das Bußgeld nur einmal verhängt werden kann? Kannst Du bitte genaue Angaben hierzu machen? Vielen Dank.

von Musikerz am 26.01.2023, 18:03



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

In unserem Kreis wird es gehandhabt: für die Personen, für die nicht die Fristverlängerung (31.7.2022) nach §20 Abs. 10 IfSG gilt, werden vom GA angeschrieben und aufgefordert innerhalb von 2 Wochen den Nachweis zu erbringen. Erfolgt dies nicht, wird mit Fristsetzung gemahnt und auf einen Bußgeldbescheid hingewiesen. Wird dies nicht nachgewiesen, wird ein niedriger Betrag festsetzt. Wird dieser gezahlt, erfolgt das gleiche Spiel wieder mit Fristsetzung und Festsetzung im Bußgeldbescheid (der Betrag wird immer höher). Wird nicht gezahlt, beginnt das Verwaltungsvollstreckungsverfahren. Dabei wird davon ausgegangen, dass 5-6 Bußgeldbescheide pro Jahr erfolgen können. Wenn man den max. Betrag (pro Bescheid) erreicht hat, wird es richtig teuer.

von SophiasPapa am 17.05.2022, 13:12



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Max. 2500 Euro verstehe ich nicht so, als wenn man nie mehr als das zahlen müsste. Das ist für mich der Max-Betrag, der mit einem Bescheid festgelegt werden kann. Bescheide kannst du aber mehrere bekommen. Aber evt. fragst du das besser mal im Rechtsforum. Oder suchst nach einer freien Waldorfschule. Unsere Nachbarn haben ihr Kind dort und der Junge ist auch gegen nichts geimpft. Wie viele andere seiner Mitschüler auch - da hatten die dann auch mal längere Zeit eben keine Schule wegen der Masern, die rumgingen. Oder der Windpocken etc. Wenn du ganz viel Zeit hast, dein Kind dann ständig wegen solcher Dinge zu Hause zu unterrichten und statt Bußgeld dann eben Schulgeld zahlst, wäre das auch eine Option. Ausgeschlossen vom Unterricht oder gar der Schule verweisen werden kann dein Kind nicht - Schulpflicht. Aber es kann eben sehr teuer für euch werden.

von cube am 17.05.2022, 13:55



Antwort auf Beitrag von cube

Also bei der Waldorfschule hier besteht ebenso Masernimpfpflicht, genauso wie in der Waldorfkita, weil das halt für alle Kindertageseinrichtungen gilt, unabhängig vom Träger. Was das Bußgeld betrifft, kann ich nichts zu sagen. Aber: Schulpflicht besteht, aber in der Betreuung/Ogs/Hort wird das Kind nicht aufgenommen, falls ihr da Bedarf habt.

von SanBo am 17.05.2022, 15:32



Antwort auf Beitrag von cube

Zeit hab ich. im Kindergarten war sie nie da habe ich sie auch Zuhause betreut

von Loveisallaround am 18.05.2022, 12:07



Antwort auf Beitrag von SanBo

Ah ok. Walddorf finde ich schön von Konzept her. Nicht so auf Drill aus wie in der Regelschule. Nein, Hort etc möchte ich ohnehin nicht. Danke aber dir für die info

von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:11



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

ziehst du ins outback oder so? waldorf nennt sich die schule am meisten leid tut mir dein kind. überheblich bis ans ende bist du, ausbaden tut es das kind. super

von mellomania am 27.05.2022, 07:32



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Ich empfehle auszuwandern. Informiert euch, in welchen Ländern dieser Welt es keine Impfpflicht gibt und dann Tschüss...

Mitglied inaktiv - 18.05.2022, 02:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre ne idee

von Loveisallaround am 18.05.2022, 12:03



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Du hast da etwas falsch verstanden: Du kannst Dich mit dem Bußgeld nicht von der Impfpflicht „freikaufen“. Das Bußgeld dient natürlich dazu, die Eltern dazu zu bringen, das Kind zeitnah impfen zu lassen. Ich denke nicht, dass Ihr dieses Bußgeld nun immer und immer wieder bezahlen möchtet. Du kannst ja mit einem einzigen hohen Bußgeld auch nicht erkaufen, dass Du zukünftig im Stadtverkehr immer 100 Km/h statt 50 Km/h fahren darfst. Sondern das Bußgeld wird immer wieder fällig, wenn Du die Gesetze nicht einhältst. Was Du vielleicht auch noch nicht weißt: Die Leitung der Grundschule darf Deine Tochter nicht mehr ins Haus lassen, wenn sie nicht geimpft ist. Sobald klar ist, dass sie ungeimpft ist und auch nicht zeitnah geimpft werden wird, darf sie das Schulgebäude nicht mehr betreten. Auch darauf müsst Ihr Euch einstellen. Dies zieht ein erneutes Handeln der Behörden nach sich, weil ja Schulpflicht besteht. Ihr müsst Euch also auf ein Gerichtsverfahren einstellen, das Ihr aber voraussichtlich verlieren werdet. Die Gesetzeslage ist eindeutig. Der Staat schützt die anderen Kinder vor ungeimpften Kindern, und daran ändert auch das Bußgeld selbstverständlich nichts. LG

von Hexhex am 18.05.2022, 07:59



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Nein, die Schule muss ungeimpfte Kinder unterrichten. Es gibt ja Schulpflicht.

von Loveisallaround am 18.05.2022, 12:06



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Meine Freundin lässt ebenfalls nicht impfen und hat sich dazu bereits schlau gemacht. Es gibt kein einmaliges Bußgeld. Du wirst eine Frist bekommen, hältst du dich nicht dran, kommt ein Bußgeld auf euch zu. Zeitgleich wird dir eine neue Frist gesetzt. Hälst du die wieder nicht ein, kommt wieder ein Bußgeldbescheid. Das geht dann eine ganze Weile so weiter, wobei das Bußgeld entsprechend erhöht wird. Anfangs wirst du somit vermutlich nur wenige hundert Euro zahlen müssen. Am Ende werden es dann die max 2500€ sein. Da es aber mehrere Bescheide pro Jahr sein werden, läppert sich das natürlich trotzdem schon am Anfang. Sollten die Bußgelder nicht bezahlt werden, kommt es zur Erzwingungshaft. Wie es ist wenn die Bußgelder bezahlt werden, aber weiterhin auch keine Impfung vorgelegt wird, weiß ich nicht. Evtl kann man das einige Jahre durchziehen. Wenn man das nötige Kleingeld dafür hat.

von mausebär2011 am 18.05.2022, 11:38



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Passt halt einfach zu gut. Niemals gegen Masern impfen am Ende des Monats nicht sim Kühlschrank Kiga kennt das Kind nicht Zeit hat sie auch genug = geht nicht arbeiten oder nur wenig Also entweder ist hier jedes Klischeé erfüllt oder die Dame will nur ein bisschen aufmischen. Ich bin damit raus. Ach nee - eine Frage habe ich noch: warum genau soll nicht gegen Masern geimpft werden? Meine ich als ernsthafte Frage.

von cube am 18.05.2022, 16:14



Antwort auf Beitrag von cube

a) Das wurde doch von Andrew Wakefield erforscht: Diese Kombiimpfung macht doch autistisch. Das hat er rausgefunden, in einer sehr kleinen, sehr falsch interpretierten Studie, die von der Veröffentlichung zurück gezogen wurde - allerdings nicht vom Autor. Der verlor seine Approbation, ging in die USA, erfand dort einen eigenen Impfstoff und hetzt und verkauft sich jetzt reich. b) Impfungen sind "unnatürlich" und darin ist "Chemie". Damit vergiften wir unsere Kinder! In natürlichem Wasser ist natürlich keine Chemie (etwa H2O) und Krebs ist auch nicht natürlich. c) Auch in Masernimpfungen könnten Steuerungschips stecken, mit denen wir von einer großen Verschwörung unterjocht werden. Das beginnt ja bei der Maskenpflicht im ÖPNV:. Alles ein Teil des Masterplan, um das Blut von Babys auszuquetschen und ein paar Reptiloide zu ewigem Leben zu verhelfen. Ich hoffe, ich habe alle wichtigen Punkte erwähnt.

von Pamo am 18.05.2022, 20:59



Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin kein Troll ich wollte mich einfach Mal mit anderen Mamas austauschen was weiß ich warum viele hier so rumbitchen sehr schade das man andere Meinungen nicht akzeptieren kann obwohl man die Person null kennt. Und was soll das mit Klischees bedienen ich weiß nicht Mal was das klassische Klischeedes imofgegners aussehen soll. Heißt das alle Familien deren Gehalt Grade so reicht um über die Runden zu kommen sind Impfverweigerer? Darf man über sowas jetzt nur noch hinter vorgehaltener Hand reden oder was? Traurige und fragwürdige Entwicklung der Gesellschaft ehrlich. Und ja Zeit habe ich da ich meine Kinder Zuhause betreue sprich Hausfrau. Achja und warum ich meine Kinder nicht gegen Masern impfen lasse: In meinem engeren Umkreis ist ein 10 Monate altes Baby einen Tag nach seiner Masernimpfung verstorben. Einen einzigen Tag. Es war kerngesund vorher. Trotzdem wollten die Ärzte nichts davon wissen Das habe ich erfahren als ich mit meinem ersten Kind schwanger war. Es prägte mich eben sehr ich nehme lieber das Risiko einer krankheit auf mich als das ich erlaube das jemand meinem Kind etwas spritzt was sie töten kann. Ich könnte damit niemals leben. Es ist mir egal was andere denken ich mache das was mein Herz mit sagt und womit ich mich gut fühle und mein Partner.

von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:25



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Und warum durfte das Kind nicht in den Kindergarten? Na ja, wenig Geld gehört eigentlich nicht zum Klischee. Die anderen Punkte von Walldorf, über keine Fremdbetreuung und keine Impfung schon. Das sind aber meistens jene mit genügend Geld im Backround. Gegen Tetanus sind die ja hoffentlich geimpft oder ist das auch des Teufels?

von miaandme am 19.05.2022, 00:33



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Geschrieben von Loveisallaround am 18.05.2022, 23:25 Uhr Zitat: ……..Es prägte mich eben sehr ich nehme lieber das Risiko einer krankheit auf mich als das ich erlaube das jemand meinem Kind etwas spritzt was sie töten kann. Ich könnte damit niemals leben. Es ist mir egal was andere denken ich mache das was mein Herz mit sagt und womit ich mich gut fühle und mein Partner...….. Du kannst also damit leben, wenn dein Kind durch eine mögliche Masererkrankung behindert werden kann bzw. sterben könnte??? Oder das du oder dein erkranktes Kind andere bislang ungeimpfte Babys/Kleinkinder oder immunsupprimierte Menschen anstecken könnte die daraufhin schwer erkranken oder gar sterben könnten??? Das kann und will ich nicht auf mein Gewissen laden. Daher bin ich der Ansicht, dass du die Folgen deines Handelns absolut nicht überblicken kannst und erst recht nicht über deinen Tellerrand schaust. Ich kann dir auch nicht deine Ausrede bezüglich des verstorbenen 10 monatigen Babys glauben. Bei so etwas wird nämlich schon von Amtswegen eine Obduktion veranlasst. Aber wahrscheinlich war es eher nicht in deinem engeren Umfeld, sonst würdest du davon wissen, sondern eher das Ergebnis von irgendwelchem unbelegten Gerede.

von sunshine59 am 19.05.2022, 08:09



Antwort auf Beitrag von sunshine59

Ich habe mir ein solches Verhalten mal erklären lassen: das aktive Tun (hier die Impfung des Kindes) ist für viele psychologisch viel schwieriger zu treffen als das passive Nichtstun (und das Hoffen auf einen guten Ausgang). Die Leute haben Angst, dass durch ihr aktives Tun eine irreversible Schädigung beim Kind eintritt und sie dafür die Schuld übernehmen müssen. Dieses Denken ist weit verbreitet und man wird in solchen Fällen nicht mit Sachargumenten überzeugen können.

von Grauzone am 19.05.2022, 08:52



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Es ging um das typische Troll-Geschreibsel oder Klischeé - nicht um Impfgegner, die man alle an der Nasenspitze erkennt oder so. Und genau weil ich nicht etwas absolut unterstellen wollte, habe ich ganz ernsthaft nachgefragt (an dich gerichtet), was deine Gründe gegen die Impfung sind. Also der einzige Grund gegen eine Masernimpfung ist, dass ein dir bekanntes Kind offenbar in direktem Anschluss an eine Masernimpfung gestorben ist. Das ist natürlich schlimm - keine Frage. Das kann einen auch verunsichern oder Dinge stärker hinterfragen lassen als dies vorher der Fall war. Aber: die Gefahr, in Folge einer Impfung zu streben ist um so ein vielfaches geringer als an zB Masern schwer und dauerhaft einschränkend zu erkranken oder gar zu sterben, dass dies als Argument wirklich so gar nicht taugt. Ich hatte als Kind Masern - die Impfung dagegen war damals noch nicht so Standard. Ausbruch in der Schule/Klasse. Einige hat es leicht getroffen, viele mittelschwer und einige schwer. Ich erinnere mich sehr gut daran, weil ich ein schwererer Fall war. Hohes Fieber, Ausschlag am ganzen Körper. Schlaf mal damit - unmöglich ohne Schmerzen (zumindest habe ich dies als Kind so empfunden. Es drohte auf die Augen überzugreifen und ich habe 1 Woche lang mit schmerzenden Augen in einem stark abgedunkelten Raum gelegen. Ich habe keine dauerhaften Schäden davon getragen - Glück gehabt. Spaß oder harmlose Kinderkrankheit ist aber auch anders. Inzwischen ist die Masern-Impfung eine der besterforschtesten und Nebenwirkungsfreiesten überhaupt Und nein, Quecksilber ist darin seit Jahrzehnten schon nicht mehr enthalten. Unser Kind ist gegen Masern geimpft. Weil die Chance, dass er an Masern sonst erkranken könnte durch die Eltern, die das für Unsinn odergar gefährlich halten, in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Und damit eben auch die Chance, dass er kein Glück hat und nur harmlos erkrankt. Wohingegen Todesfälle durch die Impfung derart selten sind und idR nur vorkommen, wenn noch andere Faktoreneine Rolle spielen. Denk noch mal drüber nach, ob du dein Kind dem extrem geringen Risiko eines Impfschadens oder gar Todes wegens lieber dem deutlich höheren Risiko einer sehr unangenehm bis dauerhaft schädigenden Krankheit aussetzen willst. Wenn du dich auf diesen einen Fall, den du offenbar nur vom Hören-Sagen kennst und gar nicht weißt, ob er so stimmt, stützt, verschließt du dich damit gegen alle medizinischen Fakten, Daten und Erfahrungen von Millionen! anderer Eltern, die ihr Kind ohne Probleme haben impfen lassen.

von cube am 19.05.2022, 09:18



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Dann wag dich lieber nicht ins Corona-Forum wenn es ums Thema Impfung geht, gegen die Impfung was sagen ist bei manchen schon Gotteslästerung. Was die Masern-Impfung angeht halte ich sie schon für sinnvoll. Das mit dem Baby in deinem Bekanntenkreis tut mir sehr leid. Aber ich kann als Gegenbeispiel nennen, dass meine Oma und ihre Geschwister als Kinder die Masern hatten und sehr schwer krank waren. Der kleinste Bruder, damals ein halbes Jahr alt, ist daran gestorben. Meine Schwiegermutter und ihr ältester Sohn hatten in den 60er Jahren die Masern. Damals war die Impfung noch nicht gang und gäbe. Sie sagte, sie war noch niemals so krank. Meinen Mann, der danach geboren wurde, hat sie dann impfen lassen. Masern in natura ist also nicht unbedingt die bessere Alternative. Dass man Menschen, die einfach Angst haben, durch Strafandrohungen zwingen will finde ich alles andere als in Ordnung, aber die Situation ist nun einmal so wie sie ist. Hast du einen guten Kinderarzt mit dem du über deine Sorgen sprechen kannst? Meine Mutter hatte mich in den 70ern gegen die Masern impfen lassen, der Kinderarzt riet dazu. Er hatte noch genügend Masernfälle bei Kindern behandelt und hielt die Impfung für die bessere Lösung.

von alba75 am 21.05.2022, 12:00



Antwort auf Beitrag von alba75

Das hat doch nichts mit Impfdiskussion zu tun. Es gibt gute Gründe gegen Masern zu impfen und da geht es um den eigenen Schutz und vor allem um den Schutz von Kindern die sich nicht impfen lassen können. Es ist also purer Egoismus sich nicht zu impfen. Sich dann freikaufen zu wollen mit dem wissen es eh nicht zahlen zu können ist eine noch größere Frechheit. Ich hoffe das die Erzwingungshaft in diesem Fall möglich ist.

von Dream2014 am 21.05.2022, 12:08



Antwort auf Beitrag von Dream2014

Sag ich doch, dass ich die Impfung für die bessere Alternative halte. Für mich war es keine Frage, die Kinder gegen die Masern (und den Rest) impfen zu lassen. Sie hatten dadurch keine Probleme und auch sämtlichen Kindern in unserem Umfeld ging es nach der Impfung gut. In meiner Generation gab es ein Mädchen aus meiner Schule, die gegen nichts geimpft war. Sie hat sich die Impfungen dann als Erwachsene nach und nach geben lassen und hatte sich drüber geärgert dass dies nicht schon in der Kindheit passiert war und war froh, dass nichts passiert war. Ihr war es zu unsicher, weiterhin ungeimpft zu sein, zumal sie dann auch Familie plante und sich beispielsweise keine Röteln in der Schwangerschaft holen wollte. Aber Angst mit Strafe zu begegnen halte ich für die falsche Lösung.

von alba75 am 21.05.2022, 12:25



Antwort auf Beitrag von alba75

Ich weiß natürlich das Masern eine ernstzunehmende Krankheit ist. Aber wenn die Impfung genauso zu Schäden führen kann (und das öfter als gezeigt wird) dann lasse ich es lieber drauf ankommen. Ich denke es gibt einen Zusammenhang zwischen zum Beispiel Allergien und Impfungen Nein so einen Kinderarzt habe ich nicht. Sie ist eher so Typ immer gestresst, und streng. Nicht sehr empathisch

von Loveisallaround am 22.05.2022, 15:03



Antwort auf Beitrag von Dream2014

Was soll man da noch sagen. Du bist so lächerlich. Schönes Leben wünsche ich dir noch. Vielleicht schaffst du s ja noch ein guter Mensch zu werden . Ganz liebe Grüße für dich du süße

von Loveisallaround am 22.05.2022, 15:05



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Für " Dream"

von Loveisallaround am 22.05.2022, 15:07



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Die Anträge auf Impfschäden (Masern) sind doch dokumentiert. Es gibt konkrete Zahlen, wie viele Anträge gestellt wurden, wie viele Anträge aufgrund der Genesung zurückgenommen wurden, welche bewilligt oder abgelehnt wurden und wie ein evtl gerichtliches Verfahren geendet hat. Auch die Art der Impfschäden ist genaustens aufgelistet. Die Wahrscheinlichkeit einen Impfschaden zu erleiden ist verdammt gering und wissenschaftlich gesehen zu vernachlässigen. Dagegen sind die Schäden, die durch eine Masern-Infektion entstehen, um ein Vielfaches höher. Also was spricht gegen das Impfen? Eine minimale Wahrscheinlichkeit? Falls dies die Argumentation ist, dann dürfte das Kind nicht im Auto mitfahren oder auf den Baum klettern, die Straße überqueren usw. Weil auch hier eine minimale Wahrscheinlichkeit für einen Schaden besteht.

von SophiasPapa am 23.05.2022, 12:05



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Das brauche ich nicht - im Gegensatz zu dir bin ich kein ich bezogener, egoistischer Mensch der nur an sich und nicht an die Auswirkung auf andere denkt. Das eigene Kind einer Erkrankung auszusetzen gegen die Mann impfen kann mit all seinen Folgen ist einfach Dumm. Aber gut da bestraft man nur sein Kind. Es gibt aber noch Auswirkungen auf andere die sich nicht impfen können. Dann seid doch wenigstens so Konsequent und zieht irgendwohin wohin wo man den Egoismus ausleben kann. Wir Leben in einer Gesellschaft in der es Regeln und Verantwortung auch für die Mitmenschen gibt. Wenn du (was wahres der Fall ist) Hartz 4 beziehst ist die Gesellschaft gut genug.

von Dream2014 am 23.05.2022, 14:14



Antwort auf Beitrag von sunshine59

Falls an der Geschichte irgendetwas stimmt: die Eltern des verstorbenen Kindes haben die Obduktion vielleicht abgelehnt?

von Jomol am 23.05.2022, 15:19



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Stimmt, es gibt einen Zusammenhang zwischen Impfungen und Allergien. Impfungen machen Allergien weniger wahrscheinlich, große Fallzahlen: Unterschied zwischen DDR (allgemeine Impfpflicht) und BRD. Die unterstellte Faktenunterschlagerei macht Dich nicht besser.

von Jomol am 23.05.2022, 15:27



Antwort auf Beitrag von Jomol

Wenn eine Obduktion von Amtswegen angeordnet wurde, dann wird die auch durchgeführt. Egal ob die Eltern nein sagen.

von sunshine59 am 25.05.2022, 14:14



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Unabhängig davon, dass ich nicht verstehen kann, wie man sein Kind nicht gegen Masern impfen lassen kann (ja ich habe deine Begründung weiter unten gelesen) gilt rechtlich folgendes: 1. Die Schule verlangt den Nachweis, dass dein Kind gegen Masern geimpft ist. 2. Bleibt dieser Nachweis aus, meldet die Schule dies dem Gesundheitsamt. Das Kind muss aber in der Schule betreut werden, da es schulpflichtig ist, das darf die Schule nicht verweigern. Lediglich der Hort muss eine Betreuung dann ablehnen. 3. Das Gesundheitsamt setzt dir eine Frist zur Erfüllung der Impfung. 4. Das dann verhängte Bußgeld darf nur einmal verhängt werden, jedoch darf danach Zwangsgeld folgen, was wiederum unbegrenzt oft verhängt werden darf. Du zahlst dich also dumm und dämlich. Die Masernimpfpflicht gilt übrigens überall, unabhängig von der Schulform, also auch an Waldorf- Montessori- oder anderen Privatschulen.

von Schneewittchen30 am 19.05.2022, 12:07



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Die freie Waldorfschule, auf die der Nachbarssohn geht, empfiehlt eine Impfung - mehr aber offenbar auch nicht. Ebenso die Kiga, in den die Schwester geht - Impfpflicht sicher nicht, denn auch diese ist gegen nichts geimpft. Auch nicht gegen Masern. Unser Kind geht auf eine Monte-Schule - allerdings voll staatlich anerkannt und da muss dann natürlich geimpft werden und das wird auch kontrolliert. Aber es mag sein, dass genau diese betreffende Waldorfschule einfach abwartet, bis sie deswegen einen auf den Deckel bekommt. Oder aber die Pflicht gilt nur für neu eingeschulte Kinder? Keine Ahnung. Aber ich weiß ganz sicher, dass keines der Kinder der Nachbarsfamilie geimpft ist und die meisten andere Kinder in den beiden Einrichtungen auch nicht.

von cube am 19.05.2022, 13:15



Antwort auf Beitrag von cube

Hier in den Kindergärten (allen) müssen auch die ungeimpften Kinder mit älteren Verträgen noch betreut werden. Seit letztem September (Beginn des Kitajahres) werden ungeimpfte Kinder nicht mehr neu aufgenommen. Eine Freundin hat ihr Kind in einer anderen Kita der Stadt angemeldet wegen Umzugs. Das Kind wurde wegen der fehlenden Impfung nicht aufgenommen, im alten Kindergarten hätte es aber weiter betreut werden müssen. Ihre anderen Kinder sind Schüler und dürfen natürlich auch weiterhin zur Schule gehen. Unser Hort umgeht solche Bestandsklauseln schon immer damit, dass der Vertrag jedes Jahr komplett neu aufgelegt wird. Also jedes Jahr eine neue Anmeldung mit zig Seiten, Bescheinigungen und Warterei. So wird man auch unerwünschte Kinder und Kinder nerviger Eltern los... Da werden seit diesem Schuljahr auch keine masern-ungeimpften Kinder mehr aufgenommen.

von Häsle am 22.05.2022, 09:01



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Wenn dein Kind "Glück" hat, steckt es sich irgendwann an. Mit Masern wird auch gegen Mumps und Röteln geimpft. Mumps kann jungem zeugungsunfähig machen. Röteln in der Schwangerschaft führt zu behinderten Babys, wenn die Schwangerschaft so lange besteht. Masern gehen sehr häufig mit schweren Komplikationen einher. Man muss schon verdammt abgebrüht sein, dasbman seinem Kind das zumuten möchte, statt es vor solchen Gefahren zu schützen. Ein Spruch trifft es genau, man impft nur die Kinder, welche man behalten will. Ich wünsche allen Kindern solcher Eltern, daß die Kinder ihre Eltern irgendwann verklagen. Gönne ich euch von Herzen

von Neverland am 20.05.2022, 00:39



Antwort auf Beitrag von Neverland

Hach das ist so traurig und lustig zugleich wie du dich benimmst. Du bist ja noch viel lächerlicher als die süße "Dream". Wie dem auch sei, dir auch noch ein schönes Leben Ich gönne dir das dir beim Händewaschen die Ärmel runter rutschen. Bis daaaaann Liebe geht raus ihr wunderbaren Menschen. Gut das es keine Hexenjagd mehr gibt Glück gehabt

von Loveisallaround am 22.05.2022, 15:13



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

du warst auch auf keiner schule oder?

von mellomania am 27.05.2022, 07:35



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Hallo, gehe zum Arzt und lass den Maserntiter prüfen, falls gegeben ist, dass sie schon Antikörper hat, brauchst du keine Masernimpfung mehr. MfG Sunny

von sweeetsunny am 23.05.2022, 07:09



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Lass den Titer der Kinder bestimmen. Wenn sie die Masern hatten, dann werden sie auch über Antikörper verfügen. Wenn sie keine Masern hatten, wäre die Möglichkeit nur einmal zu impfen und danach die Titerbestimmung zu machen. Wenn aufgrund dessen eine Immunität anzunehmen ist, muss das Kind nicht/kein zweites Mal geimpft werden.

von Klebeband am 25.05.2022, 10:28



Antwort auf Beitrag von Klebeband

Ohhh Mann... was ist an dieser Impfung so schlimm ??? Da finde ich die Covid19 Impfung wesentlich dramatischer. Aber... Hauptsache ist... mit dem Kopf durch die Wand. Wie willst Du das denn im Endeffekt stemmen können ? Dein armes Kind....

von ak am 25.05.2022, 14:52



Antwort auf Beitrag von ak

Meinst du mich? Ich bin überhaupt nicht gegen die Masern Impfung. Selbstverständlich habe ich meine Kinder alle zweimal gegen Masern impfen lassen. Aber es geht bei Masern ja um eine zu beweisende Immunität. Und dazu braucht es eben keine Impfung wenn man die Krankheit durchgemacht hat (wenn man den der doofen Überzeugung ist das eine Krankheit ungefährlicher als eine 50(!!) Jahre erprobte Impfung). Und keine Zweite, wenn die Erste bereits ausreichende Immunität erzeugt hat...

von Klebeband am 25.05.2022, 17:23



Antwort auf Beitrag von Klebeband

Nein... ich meinte dich nicht. Ich meine meist immer den AP

von ak am 26.05.2022, 10:51



Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Hallo, bist du weiter gekommen mit der Frage nach der Masern-Impfung? Ich habe jetzt das gleiche Problem und würde gern von dir lernen. Danke!

von Krasinka am 13.02.2024, 16:17