Frage: Wind- und Wetter Creme

Guten Tag, ich habe während der Schwangerschaft zahlreiche Probepackungen u.a. Wind- und Wetter- Creme bekommen und frage mich jetzt ob diese nur eine von vielen unnötigen Pflegeprodukten oder sinnvoll ist. Mein Sohn ist knapp 19 Wochen alt und ich gehe jeden Tag ca 30 min mit ihm spazieren, bisher ohne diese Creme. Neuerdings sind seine Backen aber danach oft recht rau/ledrig. Das könnte aber auch von der vielen Spucke kommen, denn er schleckt momentan einfach alles ab bzw. nimmt es in den Mund... Da ich vor habe auch im Winter jeden Tag zumindest kurz mit ihm an die frische Luft zu gehen, seine Haut aber nicht unnötig vollschmieren will, wollte ich fragen, was Sie von solchen Cremes (speziell die von Töpfer und Louis Widmer) halten und ob sie eine Gute empfehlen können? Am besten so natürlich und so wenig unnötige Inhaltsstoffe wie möglich. Bisher kennt seine Haut nur Mandelöl, von dem ich einen Schuss in sein Badewasser (1× die Woche) gebe, und die Calendula Windelcreme von Weleda, die ich ab und zu für rote Falten im Windel- und Halsbereich verwende... Ist das in diesem Alter genug an Pflege bzw. Pflegeprodukten? Ab wann muss man zusätzliches verwenden, zb Shampoo usw.? Vielen Dank und liebe Grüße!

von Mamamil am 09.11.2022, 15:47



Antwort auf: Wind- und Wetter Creme

Liebe Mamamil Eine Wind und Wettercreme sollte als Kälte - und Wundschutz auf die Haut aufgetragen werden. Gefühlte und tatsächliche Kälte gen Minusgrade. Die Haut sollte beim Heimkommen, dann von überschüssiger Creme ( Fettglanz) befreit werden. Die rauhe Haut Ihres Sohnes deute ich auch auf das Einwirken des Speichels. Geben Sie morgens und abends eine Pflegecreme auf die Wangen. Und ja, die Creme sollte so wenig wie möglich an Zusatzstoffen wie z.B. Parfüme enthalten....Ob Sie lieber Naturkosmetik oder "herkömmliche" Produkte empfehlen, obliegt Ihrer Haltung :). Babyshampoo wenden Sie dann an, wenn das Badewasser die Kopfhaut und Haare nicht mehr richtig säubert. Die Haare fetten schneller oder bleiben fertig und die Kopfhaut riecht... Dann waschen Sie einmal die Woche die Haare mit Babyshampoo. Die bisherige Pflege ist ausreichend :). Möglicherweise benötigt die Körperhaut im Winter mehr Pflege; ggf durch trockene Anzeichen. Dann cremen Sie Ihr Baby nach dem Baden mit z.B. einer Calendulalotion ein. Die vielen Proben können Sie b.B. super als Handcreme benutzen- besonders über Nacht eingewirkt sehr pflegend und regenerierend. Liebe Grüße von Katrin

von Katrin Simon am 12.11.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wind & Wetter Creme Haltbarkeitsdatum

Hallo! Habe von meiner 4-jährigen Tochter noch eine bereits geöffnete Tube Wind & Wetter Creme von babylove(dm). Das Haltbarkeitsdatum ist mit 05/2004 angegeben. Soll ich die jetzt wegschmeissen oder kann ich sie für unseren Nachwuchs der im September zur Welt kommt aufheben? Was ist mit Cremes ohne Haltbarkeitsdatum? Wie lange sind die geöffne...


Wind und Wetter Creme

Guten Morgen, ab welcher Temperatur braucht mein 4 Wochen alter Sohn beim spazieren gehen im Kinderwagen Wind und Wetter Creme? kann man auch normales melkfett nehmen? herzlichen Dank für eine Antwort! viele grüße, Eva


Wind und Wetter creme

Hallo Katrin, Ich steh grad bissl auf m Schlauch öko test hat ja aktuell wieder Wind und Wetter creme getestet wo die meisten sehr gut hatten. Ich habe die Bübchen creme. Nun hab ich gelesen dass eine solche creme ohne Wasser sein sollte, da dieses gefrieren kann auf der haut. Die meisten crems enthalten aber Wasser außer Weleda oder die neue H...


Wind Wetter Creme

Muss ich meiner fast 3 Jahre alten Tochter bei der Kälte Wind Wetter Creme ins Gesicht machen oder lieber nix? Sie kriegt davon Pickel?


Wind und Wetter Creme

Hallo und ein frohes neues Jahr! Ich mache mir bei der aktuellen Witterung Gedanken, ob ich meine 10 Wochen alte Tochter im Gesicht eincremen soll, wenn wir mit dem Kinderwagen raus gehen. Ist das notwendig? Bisher benutze ich als Körperpflege nur ein Calendula Babyöl als Badezusatz beim 1x wöchentlichen Baden! Ansonsten nichts täglich oder so! ...


Wind und Wetter Creme bei empfindlicher Haut

Hallo Katrin Mein Sohn (7,5 Monate) hat sehr empfindliche Haut, die er wohl von mir geerbt hat. Daher pflegen wir nur mit Mandelöl, beim Duschen nehmen wir ab und zu die Calendula von Weleda (er neigt zu Käsefüßen). Wenn es jetzt so kalt ist, ist die Haut häufig sehr trocken und überall sehe ich Werbung für Wind&Wetter Cremes... Gibt es da etw...


Wind und wetter creme drinnen wieder abwaschen?

Hallo, wäscht man Wind und Wetter Creme drinnen wieder ab oder vor dem schlafen gehen? Und trägt man sie eher großzügig oder dünn auf? Auch zu empfehlen als Schutz vor trockener Heizungsluft oder hierfür lieber eine normale Baby Creme (oder gar nichts)? Ganz lieben Dank für die Antwort!


Alkohol in Creme

Guten Abend, wir haben eine Creme von Weleda (für Körper und Gesicht) für unsere 7 Monate alte Tochter geschenkt bekommen. Diese habe ich heute aufgetragen, nachdem ihre Bäcklein leicht rot und trocken waren, vermutlich weil ich vergessen habe vor dem Spazierengehen eine Kälteschutzsalbe aufzutragen. Nun zu meiner Frage. Diese Creme enthäl...


CERES VIOLA TRICOLOR URTINKTUR und Creme mit ätherische Ölen

Liebe Frau Simon, da unser Sohn (8 Monate) an Neurodermitis leidet und wir schon einen Odyssey an Arztbesuchen und stationären Krankenhausaufenthalten hinter uns haben und nichts gegen den Juckreiz zu wirkwn scheint und das, obwohl wir ihn seit Dezember mit Cortison behandeln, waren wir heute bei einer Heilpraktikerin.   Sie hat uns einige Din...