Frage: Konzertbesuch und Erkältungen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wende mich das erste mal an Sie und hoffe es ist in Ordnung dass ich Ihnen zwei kurze Fragen stelle die mir auf dem Herzen liegen.    1. ich war in der 23. Schwangerschaftswoche auf einem kleinen Konzert (ca. 200 Besucher). Lautstärke erschien mir und meinem Mann in Ordnung. Nicht so laut, dass es wahrend oder nach dem Konzert unangenehm wäre. Man konnte sich auch noch unterhalten. Nun habe ich doch gegoogelt und man liest so unterschiedliches zu Konzertbesuchen. Kann ich meinem Baby im Bauch geschadet haben? Nun mache ich mir doch sorgen. Nächste Woche würden wir eigentlich wieder auf ein Konzert gehen. Dieses Mal ein großes im Olympiastadion München. Darf man das als schwangere? Mir geht es in der Schwangerschaft gut allerdings habe ich einen leicht erhöhten uteroplazentarer Widerstand. Ich nehme ASS150 und werde in der Klinik betreut. Kind geht es Gott sei dank gut. 2. Meine zweite Frage wäre hinsichtlich Erkältungen. Leider bekomme ich von meinem Sohn sehr häufig eine Erkältung ab. Ich lasse mich aus eigener Vorsicht öfter beim Arzt auf CMV und Ringelröteln testen. Ist aber Gott sei dank immer negativ und alles in Ordnung. COVID ist es auch nie. Kann ich mit den häufigen Erkältungen meinem Baby schaden. Mache mir doch sehr große Sorgen.   herzlichen Dank für Ihre Zeit und viele Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 24

von Magicalcarola am 08.05.2024, 14:01



Antwort auf: Konzertbesuch und Erkältungen

Guten Morgen,  Dr. Google ist kein guter Ratgeber.  Erst recht nicht in der Schwangerschaft.  Warum machen Sie so etwas? Danach ist die Verunsicherung immer größer!  Auch Schwangere dürfen Konzerte besuchen und normale Erkältungen bleiben auch in der Schwangerschaft nicht aus.  Das gefährdet aber nicht die Schwangerschaft.  Häufige CMV und Parvo B19 Bestimmungen sind ebenfalls sinnfrei und werden keine Konsequenzen haben.  Das sollte ihr Facharzt wissen.  Machen Sie sich bitte keine Sorgen und bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll.  Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 

von Dr. med. Christian Karle am 09.05.2024