Kigakids

Forum Kigakids

Post für Kindergartenplatz

Thema: Post für Kindergartenplatz

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen. Also mein Sohn ist 2 1/2 und ich habe vor ihn frühestens mit 3 1/2 oder 4Jahren in den Kindergarten gehen zu lassen. Jetzt haben sich letztens meine Schwägerinnen unterhalten, dass sie Post bekommen hätten, dass für ihre Kinder, beide noch 3, Plätze im Kindergarten zur Verfügung ständen. Auf Nachfrage sagten beide, dass man diesen Brief wohl ohne eigenes Dazutun bekommt. Meine Frage: Bekomme ich wirklich irgendwann einen Brief, dass mein Sohn in den Kindergarten kann, oder muss man sich nicht doch vorher irgendwo vormerken lassen? Oder wo kann ich mich dazu belesen? Ist mein erstes Kind und weiß dazu leider noch nicht so viel. Vllt zu Info, wir wohnen in NRW. Vielen Dank!

von Mami7115 am 28.05.2017, 17:51



Antwort auf Beitrag von Mami7115

Hier gibts keine Post und die Stadt ist froh um jedes Kind, dass erst später kommt. Vielleicht benötigen sie noch Kinder, um die Anzahl der Gruppen zu erhalten.

von VerenaSch am 28.05.2017, 17:56



Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Hier auch NRW gibt es auch keine Post. Davon ab ist es anderswo beinah unmöglich einen Platz erst ab 3 zu bekommen da die Plätze zumeist mit den Kindern voll sind welche schon früher in den kiga gehen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Der Kindergarten, den ich gerne hätte (wohlgemerkt mittelgroßes Dorf, kirchlicher Träger ), verfügt über 60 Plätze für Ü3 Kinder und nur 10 für U3 Kinder. Also noch so ein "richtiger Kindergarten" wenn man es so ausdrücken kann. Und es gibt hier noch weitere 4 oder 5 Kindergärten. Ich denke mal, dass es einen Platz für meinen Kleinen geben wird. Ich melde mich direkt Anfang September dort und melde uns an.

von Mami7115 am 29.05.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von Mami7115

Ja, du musst dich für einen Kindergartenplatz anmelden. Hier (auch NRW) war es so, dass man sich bei den kirchlichen Trägern direkt im Kindergarten anmelden musste. Wenn man einen städtischen Kindergarten möchte, gibt es hier ein Anmeldeformular, wo man bis zu 3 Kitas aufschreiben kann. Dieses wird hier an die Stadt geschickt. "Von alleine" bekommt man nirgendwo einen Platz. Übrigens ist es hier (leider) auch sehr schwierig, einen Ü3-Platz zu bekommen, weshalb unsere Tochter bereits mit gut 2,5 Jahren in unseren Wunschkindergarten ging. Ein Jahr später wäre der Platz weg gewesen.

von Oktaevlein am 30.05.2017, 09:56



Antwort auf Beitrag von Mami7115

Bei uns in NRW muss man das Kind auf eine Warteliste setzen lassen, je eher umso besser. Die meisten Eltern machen das in den ersten Lebenswochen des Kindes. In der einen Nachbarstadt wird zentral in mehreren Kitas online angemeldet. In der anderen Nachbarstadt erhalten alle Kinder, die im nächsten Jahr altersmäßig in die kita könnten, eine Karte, mit der sie angemeldet werden. Also überall anders, aber einfach angeboten wird kein Platz. Du willst die kita doch sicher auch möglichst selbst aussuchen? Ich würde beim Jugendamt deiner Stadt nachfragen, wie die Anmeldung erfolgt.

von peta am 28.05.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von peta

Ebenfalls NRW, hier bekommt man höchstens Bescheid, wenn man schon auf der Wartliste steht und nach oben rutscht. Ohne Anmeldung kommt keiner von der Stadt auf einen zu. Hier ist es auch sehr schwer, Kinder ab 3 noch unterzukriegen, da sind kaum Plätze frei.

von sternenfee75 am 28.05.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von Mami7115

Danke für die Antworten. Es kam mir auch sehr spanisch vor.

von Mami7115 am 28.05.2017, 23:48



Antwort auf Beitrag von Mami7115

Hallo! Nein, bei uns gibt's auch keine Post. Hier ist an gewissen Tagen Anmeldezeit, da kannst du dann die Kinder fürs nächste Kiga-Jahr anmelden.

von nils am 29.05.2017, 08:51



Antwort auf Beitrag von Mami7115

Hier (auch NRW) bekommen die Eltern schon Post von der Stadt, allerdings nur mit dem Hinweis, dass die Anmeldungen zum nächsten Kindergartenjahr gemacht werden sollen. Das ist bei uns im November, Verteilung erfolgt im Frühjahr für den Start im August. Wartelisten gibt es nicht, jedes angemeldete Kind bekommt einen Platz, allerdings mit Einschränkungen: es gibt auch mal Überbelegungen, die kleinsten müssen auch mal zur Tagesmutter, oder dieses Jahr gibt es neue Plätze im Container, bis eine neue Kta fertiggestellt ist. In der benachbarten Großstadt gibt es ein Onlineanmeldesystem. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 29.05.2017, 12:20



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ah danke, vielleicht war es auch so gemeint gewesen.

von Mami7115 am 29.05.2017, 12:53



Antwort auf Beitrag von Mami7115

ich gehe davon aus das ihr nichts bekommt und euch alleine darum kümmern musst. lg

von Marianna81 am 29.05.2017, 14:25



Antwort auf Beitrag von Mami7115

Hallo. Ich tippe mal eher darauf, dass deine Schwägerinnen ihre Kinder bereits angemeldet hatten und jetzt Plätze frei geworden sind bzw sie vorher auf einen Pkatz gewartet haben und eben jetzt Bescheid bekommen haben, dass der Platz zur Verfügung steht.

von Nachtwölfin am 30.05.2017, 19:30