Vornamen

Forum Vornamen

Alte deutsche Jungennamen

Thema: Alte deutsche Jungennamen

Ich bin auf der Suche nach alten deutschen Namen für einen Jungen. Namen in Richtung Karl, Johann, und Ludwig, allerdings seltener (die drei werden hier aktuell sehr häufig vergeben). Habt ihr eine Idee?

von Mondmädchen am 13.05.2024, 12:00



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Kenne Brüder die Armin und Richard heißen Hans Friedrich.....so heißen bei uns sehr viel Jungs so um die 18 Jahre Anton Bendix LG maxikid

von Maxikid am 13.05.2024, 12:52



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Arthur Bernhard Helmut August Thilo Martin Magnus Michael Olaf Herbert Erich Erhard Wolfgang Ernst Rudolf Siegfried

von albaconi am 13.05.2024, 13:00



Antwort auf Beitrag von albaconi

Julius Justus Joost Joschua LG maxikid

von Maxikid am 13.05.2024, 13:27



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ansgar Lambert Sander LG

von Maxikid am 13.05.2024, 13:45



Antwort auf Beitrag von albaconi

Horst Gustav Karl Hugo Ansgar Wilhelm Willi Raphael Rainer Paul

von albaconi am 13.05.2024, 14:44



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Hallo Diese fallen mir spontan ein: Harry Wendelin Nathan Albin Alwin Dorian Marius Sander Oliver Leopold Kasimir Bennet Jens Hannes Gefällt dir schon etwas davon?

von Mäxie452 am 13.05.2024, 14:56



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Namen wie Wolfgang und Horst sind mir ein wenig zu retro. Wilhelm, August und Leopold gefallen mir bislang gut. Wobei der Grat bei den alten Namen für mich sehr schmal ist zwischen "kann man vergeben" und "zu alt/retro".

von Mondmädchen am 13.05.2024, 16:03



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Schau dir doch mal die Hitlisten um 1900 oder noch etwas früher an. Ich finde immer wieder erstaunlich, welche Urgroßelternnamen wieder topmodern und häufig vergeben werden, und welche weiterhin altbacken und unschön erscheinen. Woran liegt das? Walter war um 1900 lange Jahre Spitzenreiter - so nennt heute niemand sein Kind. Wolfgang, Horst und Co sind ja jüngere Modenamen, jetzt wohl bei aktuellen Rentnern verbreitet und hatten noch kein Comeback.

von Tai am 13.05.2024, 18:31



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Richard Konstantin Ferdinand Cornelius Franz Leopold Fritz Friedrich Bruno Pius Vitus

von jeck am 13.05.2024, 17:06



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Anton hab ich hier noch nicht gelesen oder Leonhard.

von Lalilu. am 13.05.2024, 17:40



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Robert Richard Eckart Wilhelm Fritz Werner Joachim Hans- Jürgen Ulrich Bernhard Dietmar Walter Otto Franz Georg So in der Richtung? LG

von Sonnenblume50 am 13.05.2024, 18:35



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Clemens und Flemming

von minchen85 am 13.05.2024, 19:14



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Raphael Arthur Wilhelm Christoph Fridolin Felix Kuno Lothar Eitel Moritz Edgar Jost Oskar Josef Gernot Ruben Korbinian Leander Konstantin Gregor Franz Benedikt Matthias Theodor Emil Friedrich Adrian Martin Justus Alwin Nikolaus Gustav August Bernhard Melchior Bruno Alouis Eduard Heinrich Burkhard Isaak Knut Julius Wendelin Benno Roger Kuno Reiner Lambert Fabius Berthold Bruno Konrad Rüdiger Erik Paul Harald Kaspar Gunnar Helge Sebastian Peter Quentin Hagen Rudolf Valentin Ulrich Thomas Lorenz Hugo Manfred

von 3wildehühner am 14.05.2024, 04:31



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Was gefällt und was oft vergeben wird ist ja segr unterschiedlich. Ich mag auch gerne alte Namen, deshalb schreibe ich dir mal, was ich mag und ich hier noch nicht wieder gehört habe bei Kindern: Wilhelm Hermann Marten oder Martin Matthias Korbinian Theodor (Ja, Theo ist häufig, aber ich mag Theodor) Ferdinand Constantin Laurentius Simeon Robert Ulrich oder Ulricus Ludwig Friedrich Wilhelm oder Wilm Gerold oder Gerald Thomas Christian (wird gerade wieder häufiger) Alwin Christopher Magnus Rudolph

von sarahT am 14.05.2024, 15:35



Antwort auf Beitrag von sarahT

Ferdinand und Constantin, so heißen hier sehr viele Jungs von 15-20 Jahren... LG

von Maxikid am 14.05.2024, 15:48



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Cornelius Konrad Justus Julius Leopold Benedikt Clemens Friedrich Ferdinand Florentin Gregor Georg Erik Lorenz Hannes Hugo Ist was dabei?

von kleines.2010 am 14.05.2024, 17:47



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Hallöchen Falk Gerrit Ansgar Arvid Oskar Gustav Clemens Wim Xaver Erich Roland Ulf Detlef Gerd Reinhard

von Alanda2802 am 14.05.2024, 21:12



Antwort auf Beitrag von Alanda2802

Otto, Paul Wilhelm Friedrich Theo Heinz Hans Ernst Volker Dirk

von bea+Michelle am 15.05.2024, 13:14



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Wenzel

von Phila83 am 15.05.2024, 19:26



Antwort auf Beitrag von Phila83

Hallo! schreibe mal meine Namen von Onkel, Opa und Cousins auf :-) Carl (Karl) Heinz Otto Josef Rainer Horst Georg Fritz Friedrich Wilhelm Roman Volker Uwe Ralf Rudolf Harald Michael Stefan Frank Wolfram Jürgen Kurt Thomas Helmut Werner lg, Andrea ps. muss dazu sagen, das meine Eltern 7 Geschwister (beide) hatte und damit hatte ich sehr viele Cousins un Cousinen :-))

von Finfant am 15.05.2024, 23:48



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Caspar oder Wieland finde ich schön, klassisch und eher selten

von JinnyV am 15.05.2024, 23:46



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Von den Uralt-Namen gefallen mir nur sehr wenig; evtl. Martin Raphael Markus Sebastian Stephan

von renate48 am 16.05.2024, 09:12



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Unser kleiner Mann ( im April geboren) heißt Laurenz und mit zweitem Namen Jesper - vielleicht auch für euch eine Option?

von August_30.08 am 17.05.2024, 19:28